Marke | Allpax |
Leistung | 110 Watt |
Größe | 38,5 x 20,5 x 9,5 cm |
Gewicht | 2,2 kg |
Allpax – der Hersteller – wirbt mit den Worten Große Leistung – kleiner Preis. Zum Zeitpunkt der Bestellung konnten wir diese These zu 50 Prozent bestätigen, denn der Preis ist defintiv angemessen. Nun war die Frage, ob auch die Leistung überzeugt und demnach ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis entsteht. Eines wurde uns schnell bewusst, als die ersten Testdurchläufe beendet waren.
Die Firma Allpax ist bekannt dafür Geräte herzustellen, welche kinderleicht zu handhaben sind. Sowohl der F 110 als auch der Nachfolger F 210 sind in der Bedienung ein echtes Kinderspiel. Zur Not hilft immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung, welche wir nicht einmal benutzen mussten. Der Schweißvorgang kann getrennt vom Vakuumiervorgang stattfinden. Für jeden Vorgang gibt es eine bestimmte Taste auf dem Bedienungsfeld des F 210. Der Vakuumier- und Schweißvorgang funktioniert automatisch und ist demnach mit einem Knopfdruck startklar. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung zu technischen Details des F 210.
Zum Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich nur positives sagen. Uns hat das Design des F 210 nicht so sehr gefallen, wie wir es von anderen Vakuumiergeräten geowhnt sind. Geschmäcker sind jedoch unterschiedlich und demnach sollten Sie sich ein persönliches Bild machen. Der Preis des Vakuumiergeräts ist jedoch gerechtfertigt.
Die Leistung übertrifft die des Vorgängers F110 und demnach ist auch der erhöhte Preis nachvollziehbar. Wir haben alle verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten beim Vakuumiervorgang ausprobiert. Auch der getrennte Schweißvorgang funktioniert kinderleicht und schnell. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie auf der Produktseite von Amazon. Unter anderem können Sie bei Amazon Ihren Vakuumierer in drei verschiedenen Farben erwerben. Neben der klassischen grauen Variante können Sie ebenfalls zwischen den Farben blau und rot wählen. Ein Vakuumiergerät als Hingucker in der heimischen Küche.